
Downloadlink SP1 für Verkaufsversion von TS2009 WBE. Wer eine Betaversion installiiert hat, schaut hier und hier nach.
Außerdem scheint sich mangels Ankündigungen herauszukristallisieren, dass TS2009 WBE nicht in den deutschen Einzelhandel kommen wird, sondern die Bezugsquelle für ein deutsches TS2009 WBE einzig Auran ist. Wichtig: Forumseinträgen zufolge funktioniert der CCP bei Spracheinstellung "deutsch" nicht.

http://www.ts2009.com/
Hinweis: Eine Lokalisierung auf deutsch hat bisher nicht stattgefunden. Lt. Volker Rieck von Halycon Media ist dies Inhalt derzeitiger Absprachen.
- 28 Okt 2008
- keiner Kategorie

Hallo,
das Stuttgarter TrainzDepot - Usertreffen ist zuende,
wie der ein oder andere schon bemerkt hat,
gibts im Bereich "Fotogalerie" ein paar Eindrücke.
Das Ergebnis des Tages war jedenfalls, dass es sich echt gelohnt hat...
Für das nächste Treffen wird vom Raum Dessau als Ort gemunkelt, aber es steht noch nichts fest ;-)
Gruß
Basti
- 22 Okt 2008
- keiner Kategorie

am 25.10.2008, also in einer Woche, trifft sich eine Handvoll TrainzDepot'ler um 10:30 in Stuttgart am Hauptbahnhof.
Organisiert wird das Ganze durch MrToby und Bahnfan1991 (Danke!).
Auf dem Programm steht unter anderem eine Besichtigung des Turmforums (Stuttgart21), Mittagessen,
Fahrt mit historischer Tram zum Fernsehturm und eine
Stadtbesichtigung.
Daneben findet sich gewiss Zeit für das ein oder andere Gespräch zu Trainz bzw. zur Eisenbahn.
Interessen können sich bei MrToby oder im entsprechenden Thread melden.
Nähere Infos und "Anmeldungen" in diesem Thread
- 20 Okt 2008
- Trainz-Content

Dieser Fehler ist nicht auf das Addon selbst zurückzuführen, sondern steckte in Objekten, die in Trainz fest verbaut sind. Dieser Fehler ist mit dem "TK • Trainz Railroad Simulator 2007 • Update-Pack II" von www. trainzkoop.de behoben worden.
Damit verbunden ist auch eine Entschuldigung an TrainzItalia, deren Addon eine kleine aber entscheidende Falschbewertung erhielt.
Auf keinen Fall vergessen: Am 25.10.2008, trifft sich eine Handvoll TrainzDepot'ler um 10:30 in Stuttgart am Hauptbahnhof. Siehe die vorhergehende News !

Link zur Serviceseite von Halycon
Benutzt auf keinen Fall einen Downloadmanager, der mehr als eine Verbindung aufbaut !
- 12 Okt 2008
- TrainzDepot
- 1573 Gelesen

wie schon angekündigt, gibts nun ausführlichere Infos zum neuen Forum...
Das neue Forum ist alleine schon vom Design her - meiner Meinung nach - übersichtlicher.
Da die Designänderungen ja sichtbar sind, möchte ich (im vollen Beitrag) näher auf die neuen Funktionen des Forums eingehen.
Zudem wird die Benutzer-KUID wieder bei den Forenbeiträgen angezeigt, bitte ggf. noch nachtragen.
Auch gibts nun die Möglichkeit, den Skype-Benutzernamen, falls vorhanden, anzugeben.
Für Personen mit eingeschränktem Sehvermögen gibts ein alternatives Design, bitte per PN melden, wer davon betroffen ist.
Näheres zu den Änderungen hier...
- 02 Okt 2008
- TrainzDepot

nur kurz: nicht wundern...in den letzten Stunden habe ich die Erweiterung des alten Forums entfernt (was der Hauptanteil der Arbeit war ;-) ) und eine umfassendere Erweiterung des Forums integriert...
Es ist noch nicht alles perfekt konfiguriert, Nutzer des Internet-Explorers 7 haben eine miese Bildansicht im Forum, da werde ich mich noch darum kümmern...
Auch wirds noch weitere Anpassungen geben, diese Nacht nicht mehr *g*
Später mehr zum Forum ;-)
Gruß
Basti

Die Downloadlinks:
Primärer Downloadserver (USA)
Sekundärer Downloadserver (Großbritannien)

Updateseite von Trainzclassics.co.uk
Zum Anderen noch ein konkreterer Hinweis zu Signalen in TC3: Nicht funktionierende Signalsets (wie z.B. die Hl-Signale von Scara oder die Signale von chester_pl) sind nach Aussage des Auran-Chefprogrammiers falsch programmiert (falsche Subclass), brachten jedoch in bisherigen Trainz-Versionen (noch) keine Fehlermeldung. Somit werden auch BSI-Addons in TC3 nicht nutzbar sein, da hier die ebenfalls betroffenen Signal-Skripte verschlüsselt sind und ein Update durch BSI nicht unbedingt zu erwarten ist.
- 12 Aug 2008
- TrainzDepot

nachdem die Wartungsarbeiten nun doch umfassender waren, als erwartet,
ist das TrainzDepot nun wieder online.
Es gibt nun im Profil zusätzliche Felder, in denen man optional Angaben zu Trainz, zu seinem Computer und zu seinen - auf die Eisenbahn bezogen - Vorlieben machen kann.
Sollte eine KUID angegeben werden, wird diese auch im Forum angezeigt.
Desweiteren wurde nun eine Benutzergruppe für Mitglieder geschaffen, die Inhalte für Trainz erstellen. Dort kann man sich beispielsweise "unter sich" über tiefergehende Probleme austauschen oder Beta-Versionen vorstellen, die noch nicht an die breite Öffentlichkeit gelangen sollten.
Zum Beitreten dieser Gruppe sollte man sich schon ein wenig mit der Objekterstellung befasst haben und auch schon ein Objekt zustande gebracht haben.
Für (unter Anderem) erste Schritte bleiben die bisherigen Foren natürlich erhalten.
Wer dieser Inhalts-ersteller - Gruppe beitreten möchte, schreibe bitte eine kurze PN an mich.
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß im TrainzDepot
Sebastian