Autor |
Defekte Gleisstellen auf neuer Map |
1 # 4
 |
Dampfloker

Beiträge: 1307
Ort: Tübingen
Eingetreten: 27.06.09 Status: Offline
|
Eingetragen am 16.01.2013 03:47 |
|
|
Immer wieder kommt es vor, daß auf einer neu installierten Map irgendwelche Weichen nicht in Ordnung sind (oder sonstige defekte Stellen). Das macht sich dann bemerkbar, wenn ich mit der KI über die Strecke fahren will und der Zug nicht startet. Dann erscheint auf Anforderung (Lausprechersymbol) die entsprechende Meldung, aber nicht, wo diese defekte Stelle ist. Die muß man dann umständlich suchen.
Gibt es irgendeinen Trick in Trainz, um schnell herauszufinden, wo genau diese Stelle sich befindet? Vielleicht irgendein spezielles Prüfprogramm?
Folgende langwierige Methode, die ich bisher angewendet habe, meine ich damit nicht:
Ich setze an beide Enden der Map eine Gleismarkierung, schicke einen Zug von der einen zur anderen Gleismarkierung und prüfe damit, ob sich auf diesem Weg ein Fehler befindet. Fährt der Zug nicht los und kommt eine entsprechende Meldung, setze ich in der Mitte der Strecke eine weitere Gleismarkierung. Dann wiederhole ich diese Prozedur auf beiden Hälften. So kann ich den Bereich immer mehr einschränken und wenn er kurz genug ist, untersuche ich diesen Streckenabschnitt im Editor auf defekte Weichen, Gleisunterbrechungen usw. und repariere diese Stelle.
Das ist aber alles recht umständlich und sagt mir auch nichts über eventuell vorhandenen def. Stellen auf Nebenlinien, Rangierbereiche etc.
Deshalb frage ich, ob es da nichts effektiveres gibt...
Gruß
Dampfloker
Bearbeitet von Dampfloker am 16.01.2013 03:50 |
|
Autor |
RE: Defekte Gleisstellen auf neuer Map |
2 # 4
 |
Klopfer

Beiträge: 1503
Ort: Neustadt am Rübenberge
Eingetreten: 23.02.06 Status: Offline
|
Eingetragen am 05.02.2013 21:44 |
|
|
Moin Dampfloker!
Wenn ich mich auf die Suche nach defekten Gleisen mache, dann erstelle ich mir im Editor einen Zugverband, der etwa 500 m lang ist.
Diesen verschiebe ich dann entlang der Gleise.
Wenn sich die Wagen nicht mehr verschieben lassen bzw. die Wagen an einer Stelle springen, weiß ich, dass die Gleise dort nicht verbunden sind.
Wenn man nichts Gescheites zu sagen weiß, soll man lieber den Mund halten.
Erst registrieren, dann herunterladen? Bin doch nicht dumm! Ich geh zum TrainzDepot! |
|
Autor |
RE: Defekte Gleisstellen auf neuer Map |
3 # 4
 |
Dampfloker

Themenstarter
Beiträge: 1307
Ort: Tübingen
Eingetreten: 27.06.09 Status: Offline
|
Eingetragen am 05.02.2013 22:47 |
|
|
Das ist eine gute Methode für Gleisunterbrechungen auf kürzeren Strecken - aber was machst Du bei einer 50km oder 100km langen Strecke?
Und was bei fehlenden Weichenschalter?
Gruß
Dampfloker |
|
Autor |
RE: Defekte Gleisstellen auf neuer Map |
4 # 4
 |
Ollolein
Beiträge: 55
Ort: Berlin
Eingetreten: 29.12.11 Status: Offline
|
Eingetragen am 06.02.2013 18:10 |
|
|
Hallo,setze doch einfach mehr Marker die ganze strecke lang und dann wenn der Zug dann bei einem stehen bleibt hast du den suchkreis schonmal eingerenzt! |
|